Victoria-Luise-Schule Frankfurt am Main

Details |
Status | Realisiert |
Beschränkter Wettbewerb | 1.Preis |
Nutzung | 4-zügige Schulanlage mit unterirdischer Zweifeld-Sporthalle |
Bauherr | Bauherr Stadt Frankfurt am Main / Hochbauamt |
Ort | Leonardo-da-Vinci-Allee 11, 60486 Frankfurt am Main |
Projektzeitraum | 2014-19 |
BGF | 8.464 m² |
Fotos | Ralf Buscher |
Wettbewerb 1.Preis
Die neue Schule gehört zu den wesentlichen Bausteinen städtischer Infrastruktur am Rebstock. Sie dient der Ausbildung der Kinder – darüber hinaus wird sie als Ort der Erwachsenenbildung genutzt. An den Wochenenden und abends soll die Sporthalle von Vereinen – unabhängig von der Schule – genutzt werden.
Eine Schule als kleines Dorf mit Strassen, überglasten Plätzen, Höfen, Gärten, Galerien und Blickbeziehungen über die Geschosse zwischen den verschiedenen Jahrgangsstufen sollen die Schulwelt der Kinde Die Verformung findet statt in den spannungsvoll verzerrten Grundrissnetzen, die in den expressiv geneigten, teilweise den Sonnenschutz ersparenden Außenfassaden ihren räumlichen Abschluss finden.
Die Verformung findet statt in den spannungsvoll verzerrten Grundrissnetzen, die in den expressiv geneigten, teilweise den Sonnenschutz ersparenden Außenfassaden ihren räumlichen Abschluss finden. Der Schulhof faltet sich als fröhliche Garten- und Spiellandschaft über der Turnhalle, teilweise begrünt nach Süden. Die gefaltete Dachlandschaft der Sporthalle wird als begehbare, begrünte, künstliche Dachlandschaft ausgebildet

Die Südseite zum Schulhof

Die eingegrabene Sporthalle mit Einblick von der Strasse aus

Die zentrale mehrgeschossige Eingangs-, Erschließungs,-Mensa- und Pausenhalle

Die Freitreppe im Foyer

Einblick und Duchblick in die Sporthalle

Die unterirdische Dreifachsporthalle