Scuola di Piazza delle Erbe, Genua

Details |
Status | Schulbau 2016 realisiert / Umbau historische denkmalgeschützte Kapelle zu Bibliothek und Ausstellungsraum in Ausführung bis vors. 2026 |
Bauherr | Città di Genova |
Baubeginn | 2013 |
Fertigstellung | 2016 / 2.BA (Bibliothek) 2026 |
BGF | 3.100 m² |
Fotos: | Anna Positano, Genova; Vicky Schmidt Genova |
Die Schule für 500 Schüler wird in historischen Spuren im Zentrum der Altstadt von Genua realisiert. Das Gelände, auf dem das Gebäude z. Zt. entsteht, zeigt in einem der letzten Gebiete noch die Zerstörungen aus dem letzten Weltkrieg, in dem eine beträchtliche Menge monumentaler und einfacher Gebäude verschwanden. Die Baukörper des Gebäudes erstrecken sich auf zwei Ebenen: vom unteren Bereich auf dem Niveau der Piazza delle Erbe bis oben an der Salita del Prione als zweigeschossiger Sockel. Die ehemalige barocke Kirche wird Bestandteil der funktionalen Raumverteilung, sie wird rekonstruiert und mit neuer Nutzung als Bibliothek und Ausstellungsraum integriert. Trotz der städtebaulichen Enge am Standort konnte im 5-geschossigen Gebäude das Tageslicht in jedes der Klassenzimmer durch die Gebäudekonfiguration optimiert und gewährleistet werden. Die neue Schule mit ihren klaren und modernen Linien bildet den architektonischen Akzent, der den ursprünglichen historischen Piazza delle Erbe eine erneuerte urbane und soziale Qualität bietet. Signifikant und doch mit dezenter architektonischer Sprache präsentiert sich das Gebäude im Stadtraum der historischen Altstadt und wird ein fundamentaler Bezugspunkt für eine Wiedervereinigung der Bevölkerung mit einem Teil der Stadt.
Als 2.BA nachgezogener Realsierungsabschnitt wird aktuell die historische in die Denkmalliste eingetragene Kappelle zu einer Schulbibliothek und Ausstellungsraum bis vors. 2026 umgebaut.

Die erste Skizze

Die Stadt am Meer

Die blaue Schule inmitten der Altstadt

Strassenbild

Die Klassengeschosse

Enge macht erfinderisch

Die Ruine der ‚Oratorio di N. S. del Suffragio‘, geplant als Bibliotek